Kader

Kader
Ka|der ['ka:dɐ], der; -s, -:
Gruppe von erfahrenen Personen, die den Kern einer Truppe oder Mannschaft bildet:
in der Bundeswehr werden Kader ausgebildet; sie gehört zum Kader der Nationalmannschaft.
Syn.: Auslese, Auswahl, Elite, Kern, Stamm.
Zus.: Führungskader, Leitungskader, Olympiakader, Parteikader.

* * *

Ka|der 〈m. 3; schweiz. n. 13
1. 〈Mil.〉 Stammtruppe, Kerntruppe
2. 〈schweiz. a.〉 Vorgesetztengruppe
3. systemat. herangebildete Gruppe von Fach- u. Führungskräften sowie Funktionären
4. 〈veraltet〉 Funktionär, bes. in kommunist. Parteiorganisationen (Führungs\Kader, Leitungs\Kader)
[<frz. cadre „Rahmen, Einfassung“]

* * *

Ka|der , der, (schweiz.:) das; -s, -:
1. [frz. cadre < ital. quadro, eigtl. = viereckig < lat. quadrus]
a) aus Offizieren u. Unteroffizieren bestehende Kerntruppe eines Heeres:
K. ausbilden, aufstellen;
b) (Sport) Stamm von Sportlerinnen bzw. Sportlern, die für ein Spiel, einen Wettkampf infrage kommen:
sie gehört zum K. der Nationalmannschaft.
2. [russ. kadr < frz. cadre, Kader (1 a)] Gruppe von [bes. ausgebildeten od. geschulten] Personen, die wichtige Funktionen in Partei, Wirtschaft, Staat o. Ä. haben:
der K. einer Partei.
3. [russ. kadr < frz. cadre, Kader (1 a)] Angehörige[r], Mitglied eines Kaders (2):
die jungen K.

* * *

Kader
 
[französisch cadre, von italienisch quadro, eigentlich »viereckig«] der, schweizerisch das, -s/-,
 
 1) Militärwesen: Stammbestand einer Truppe, besonders die zur Ausbildung und Führung erforderliche Offiziere und Unteroffiziere. Gekaderte militärische Verbände sind Truppenteile, die im Frieden nur mit Teilen präsent sind und die im Kriegsfall mit Reservisten aufgefüllt werden. Der Grad der Kaderung, d. h. das Verhältnis zwischen aktivem und nichtaktivem Personal, ist von Fall zu Fall unterschiedlich.
 
 2) Politik: in kommunistische Parteien und kommunistisch regierten Staaten Bezeichnung für eine Gruppe von (besonders ausgebildeten und/oder ideologisch geschulten) Personen, die wichtige Funktionen in Partei, Wirtschaft, Staat oder Ähnlichen haben. - Die kommunistische Partei ist der Prototyp der Kaderpartei.
 
 3) Sport: Gruppe von Sportlern, die für ein Spiel oder einen Wettbewerb nominiert wurden (z. B. Spielerkader, Olympiakader).
 

* * *

Ka|der, der, schweiz.: das; -s, - [1: frz. cadre < ital. quadro, eigtl. = viereckig < lat. quadrus; 2, 3: russ. kadr < frz. cadre, ↑Kader (1)]: 1. a) aus Offizieren u. Unteroffizieren bestehende Kerntruppe eines Heeres: K. ausbilden, aufstellen; b) (Sport) Stamm von Sportlerinnen u. Sportlern, die für ein Spiel, einen Wettkampf infrage kommen: sie gehört zum K. der Nationalmannschaft. 2. Gruppe von [besonders ausgebildeten od. geschulten] Personen, die wichtige Funktionen in Partei, Wirtschaft, Staat o. Ä. haben: der K. einer Partei. 3. Angehöriger, Mitglied eines Kaders (2): die jungen K.; sie sehen einen jungen Mann, der ein langes Leben hinter sich und ein langes Leben vor sich hat. Sie sehen ein Bild von einem K. (Kant, Impressum 9).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kader — Industrial Company Limited was founded in Hong Kong in 1948 by Ting Hsiung Chao.The company today is the world s largest manufacturer of toy and hobby railways, and also has wider manufacturing interests as well as investments in property. The… …   Wikipedia

  • Kader — Smn Stammbelegschaft, Kern per. Wortschatz fach. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. cadre m., eigentlich Einfassung, Rahmen , dieses aus it. quadro m. Viereck, Gemälde im Rahmen , aus l. quadrus m. Viereck, viereckig , zu l. quattuor vier .… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kader — »erfahrener Stamm (eines Heeres, einer Sportmannschaft)«: Das Fremdwort wurde im 19. Jh. aus gleichbed. frz. cadre entlehnt, das eigentlich »Rahmen, Einfassung« bedeutet. Frz. cadre seinerseits stammt aus it. quadro »viereckig; Viereck; Kader«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kader — Kader, s.v.w. Cadre (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • káder — m 〈G kádra〉 reg. kadar, {{c=1}}usp. {{ref}}kadar1 (2){{/ref}} ∆ {{001f}}zeleni ∼ pov. vojn. dezerteri, vojnici koji su potkraj 1. svjetskog rata izbjegli s oružjem iz austrougarske vojske; zeleni kadar, kaderaši ✧ {{001f}}fr., njem …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • Kader — Der Ausdruck Kader (der, schweiz. das; von frz. quadre, cadre „Geviert, besonderer Bereich“; entlehnt aus russ. kadr) bezeichnete ursprünglich eine besondere Gruppe militärischer Vorgesetzter. Heute wird der Begriff auf besonders qualifizierte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kader — Продукция бренда Bachmann Продукция бр …   Википедия

  • káder — 1 dra m (á) publ. delavci, usposobljeni za določeno področje, stroko: dobiti, usposobiti kadre; sistematično razvrstiti nov kader / skrb za kadre za vzgojo kadrov / center za izobraževanje kadrov / z oslabljenim pomenom: gostinski, medicinski… …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • kader — is., Ar. ḳader 1) Yazgı Ölmek kaderde var, bize ürküntü vermiyor / Lakin vatandan ayrılışın ıstırabı zor. Y. K. Beyatlı 2) mec. Genellikle kaçınılmaz kötü talih Birleşik Sözler kader birliği kader çizgisi hasbelkader karınca kaderince Atasözü,… …   Çağatay Osmanlı Sözlük

  • Kader — Ka̲·der der / (CH) das; s, ; 1 eine (Elite)Gruppe (einer Organisation), die für ihre Aufgabe besonders gut ausgebildet oder speziell geschult wurde: der Kader einer Partei; Er gehört zum Kader der Nationalmannschaft 2 hist (DDR); ein Kollektiv… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”